Wärme
Pumpen
Wärme
Pumpen
Mit der Energiewende haben wir uns als Gesellschaft viel vorgenommen. Solarenergie und Alternativen zu Öl- und Gasheizungen sind gefragter denn je.
Perfekt — hier kommt die Lösung nach Maß!
allrounder
Mit einer Wärmepumpe wird aus Ihrem Zuhause die perfekte Wohlfühloase mit Nachhaltigkeitsfaktor.
Wärmepumpen sind wahre Alleskönner und überzeugen insbesondere bei Neubauten und Gebäuden mit guter Dämmung, aber auch bei der Sanierung von Bestandsgebäuden. Sie sind hoch effizient, leise im Betrieb, benötigen kaum Wartung und überzeugen mit einer langen Lebensdauer.
Wie das geht? Ganz einfach: Wärmepumpen nutzen zum Heizen und der Warmwassererzeugung die natürliche Wärme aus der Umgebung. Sie funktionieren, indem sie Wärme aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich absorbieren und diese mithilfe eines Kältemittels auf ein höheres Temperaturniveau bringen. Zwar benötigt auch dieser Prozess Energie, jedoch weit weniger als herkömmliche Heizsysteme, da die meiste Wärme aus erneuerbaren Quellen stammt.
In Kombination mit einer Solaranlage erhalten Sie ein autarkes Heizsytem, dass Ihnen insbesondere bei expandierenden Energiekosten Sicherheit und Stabilität bietet.
effizienz nach maß
Die Zukunft im Griff — mit effizienten Wärmepumpen und staatlichen Fördermitteln für Nachhaltigkeit nach Maß.
Der große Vorteil moderner Wärmepumpen ist ihre unvergleichliche Effizienz. Explizit im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen wird dies deutlich, denn Wärmepumpen erzeugen viermal mehr Wärmeenergie, als sie an elektrischer Energie verbrauchen. Dies führt nicht nur zu geringeren Heizkosten, sondern auch zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes, ein wichtiger Faktor zur Erreichung der Klimaziele. So hat eine Studie des Fraunhofer-Instituts ermittelt, dass verglichen mit einem Gaskessel als Referenz zur Wärmeerzeugung, die Einsparung an Treibhausgasemissionen durch Wärmepumpen zwischen 18 und 62 % liegen. Und weil dem so ist und die Wärmepumpe im Rahmen der Energiewende eine bedeutende Rolle zukommt, fördert der Staat diese mit einer Vielzahl an Programmen.
Die gute Nachricht vorab …
Trotz Kürzungen der Förderungen aufgrund der aktuellen Haushaltssperre sind Wärmepumpen kaum von diesen betroffen. Ganz im Gegenteil. Wärmepumpen werden aktuell mit bis zu 70 % bezuschusst!
Gerne informieren wir Sie über Ihre individuellen und regional unterschiedlichen Fördermöglichkeiten in 2025.
FAKTENLAGE
Die Wärmepumpe ist die Heizung der Zukunft. Aber welche Wärmepumpe ist die richtige für Sie? Ein Facktencheck.
Wärmepumpen funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Sie unterscheiden sich hauptsächlich darin, welche Medien (Erde, Wasser, Luft) sie an welchen Stellen im Prozess als Wärmequelle nutzen. Allerdings ergeben sich dadurch große Unterschiede in der Flexibilität, im Wirkungsgrad, aber auch im Aufwand und Platzbedarf, nicht zuletzt in den Kosten.
Hier ein kleiner Überlick zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Systeme:
Die Wärmepumpe und insbesondere die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist das zukunftsweisende Heizsystem, das fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt. Ihre zunehmende Bedeutung im Rahmen der Energiewende zeigt sich insbesondere in den erweiterten Förderprogrammen, die 2025 in Kraft treten.
Unser Tipp: Jetzt informieren und Fördermittel sichern — gerne helfen wie Ihnen dabei.
Leistung ist für ein Begriff, der sich bei uns auf alle Projektphasen bezieht. Weil Leistung die treibende Kraft für Projekt- und Produktsicherheit ist. Und die gibt Ihnen immer und zu jeder Zeit das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.